Antwort auf: 26.05.2020: Cherry Picking #5 / No Problem Saloon #17 / Thx, Phil!

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.05.2020: Cherry Picking #5 / No Problem Saloon #17 / Thx, Phil! Antwort auf: 26.05.2020: Cherry Picking #5 / No Problem Saloon #17 / Thx, Phil!

#11116519  | PERMALINK

kinkster
The Fall Guy

Registriert seit: 12.10.2012

Beiträge: 49,937

gypsy-tail-windDer Bogen ist viel kürzer, die Übergänge zwischen Auf- und Abstrich ruppiger … was der Vorteil ist, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht, das hat wohl alles Einfluss auf den Klang. So rein physikalisch würde ich denken: ein kürzerer Bogen erlaubt bei der weniger stabilen Haltung des Instruments, das ja nie fest eingeklemmt werden kann, vergleichsweise mehr Druck und eine direktere Bogenführung – vielleicht geht es darum, dass sowas hilfreich ist dabei, diese Musik zum Erklingen zu bringen? Die Haltung ist ja eben dokumentiert und schien Nikitassova (die sie im CD-Booklet auch nochmal genauer beschreibt) wohl für die Musik zu passen.

Danke für die Erklärungen, wobei ich es mir schwieriger vorstelle die völlige Kontrolle über das Instrument zu behalten … aber der Klang ist schon sehr gut …

--

Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18