Re: CALEXICO

#1110817  | PERMALINK

b-b-grunt

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 782

Das Konzert in Wels fand im Hof des alten Schlachthofs statt. Die Mischung aus Kultur- und Jugendsozialprojekt hat hier seine Spuren hinterlassen. Alles besprayt und ein bisschen heruntergekommen. Erinnert mich fatal an die Kulisse des neuen Dylan-Films. Von hinten sieht man noch die grellblauen Lichter des benachbarten Bordells auf den Hof leuchten. Ein paar alte Birken und eine Mini-Wiese zum Sitzen gibt es auch. Das Publikum füllt den Platz, was aber ehrlichgesagt auch keine Schwierigkeit ist, 700 Leute vielleicht – ich bin da schlecht im Schätzen. Die Zusammensetzung des Publikums ist ein bisschen eigenartig – so eine Mischung aus Kunstuni, ANTIFA, älteren musikinteressierten Herren und Volschullehrerinnen mit ihren Kindern. Aber to call it „Alternativer Musikantenstadl“ ? – ich weiß nicht…..
Die Show selbst ist dann auch durchaus gut. Musikalische Dialoge die zwar lang aber nie ausufernd sind und die wirklich gute Stimme von Joey Burns machens interessant und auch die Mischung aus Stücken der neuen Platte und solchen Klassikern wie Crystal Frontier ist ok. Zwischendurch gibts Publikumsunterhaltung, die vielleicht knapp davor ist peinlich zu werden, aber immer noch die Kurve kriegt. Vom Pizza und Kebapbduft eines Essensstandes inspiriert, lässt sich Burns aufs Philosophieren über die Qualität italienischer Küche im Ausland ein und improvisiert Solo auf der Gitarre Arividerci Roma mit entsprechendem Text. Kein Höhepunkt, aber nicht unwitzig. Später gibts Dialog-Soundschnitzel aus „The Big Lebowski“ aber die Band bricht ihre Version von „The Man in Me“ nach zwei Takten ab. Das Konzert dauert aber insgesamt recht lange. Es gibt sogar noch eine zweite Zugabe nachdem schon begonnen wurde auf der Bühne zusammenzuräumen und die Roadies deuteten dass es wirklich vorbei ist. Hier gabs dann auch The Man in Me zu hören. Ein schöner Abend.

--

If you dance, you might understand the words better. David Byrne