Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.04.2020: Destiny | Momentaufnahmen 6 | No Problem Saloon 16 › Antwort auf: 30.04.2020: Destiny | Momentaufnahmen 6 | No Problem Saloon 16
Zeal & Ardor »Fire of motion«
(M. Gagneux); Stranger Fruit, 2018.
Die Idee Black Metal mit Blues, Gospel und Working-Songs klingt erst einmal gewagt, funktionier aber erstaunlich gut. Auf seinem zweiten Album Stranger Fruit treibt Manuel Gagneux den Gedanken einer alternativen Realität, in der die Sklaven in Nord Amerika nicht ihr Heil im Christentum fanden, sondern sich dem Antichristen anschlossen, konsequent weiter; angefangen beim Albumtitel, der sich auf den Billie Holiday Klassiker bezieht, bis hin zu etlichen Metaphern, Symbolen und Geheimbotschaften, die von den Sklaven in ihrer Musik versteckt wurden und bis heute im Blues und Gospel weiter leben; das Ganze dann noch mit ein bisschen Okkultismus a la Aleister Crowley gewürzt.
Ein spaßiger Gedanke, der mir hierbei kam, ist das in der Alternativen Welt von Zeal & Ardor die alte Blues-Legende von dem Musiker, der seine Selle dem Teufel an einer Kreuzung für unfassbares Talent verkauft, hinfällig wird.
https://genius.com/Zeal-and-ardor-fire-of-motion-lyrics
https://www.zeit.de/2017/08/zeal-ardor-black-metal-manuel-gagneux-basel-europatournee
https://en.wikipedia.org/wiki/Stranger_Fruit
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel