Re: Creedence Clearwater Revival

#1108293  | PERMALINK

ashitaka

Registriert seit: 17.01.2006

Beiträge: 2,422

AmadeusBei dir gilt natürlich auch meine Verwunderung über die gleiche Bewertung von Bayou Country und Mardi Gras.

Ich habe mich seltsamer Weise immer sehr schwer getan mit „Bayou Country“. Gerade „Graveyard Train“ und „Keep On Chooglin'“ sind für mich zu zerdehnt und bewähren sich als Songs nicht mehr. „Bootleg“ und „Penthouse Pauper“ halte ich für enervierend, das Cover will auch nicht recht gefallen. Einzig „Born on the Bayou“ und „Proud Mary“ haben wirklich Charakter. Ein Album, dass in seinen Teilen schwächelt, aber als Ganzes noch erstaunlich gewinnt.

„Mardi Gras“ hingegen ist vielleicht das schwächste Album der Band, aber m.E. unterbewertet. Ich schätze seine Simplizität, und Songs wie „Lookin‘ for a Reason“, „Need Someone to Hold“, „What Are You Gonna Do?“ oder „Door to Door“ sind alles andere als schlecht. Mit „Someday Never Comes“ holt Fogerty nochmal ganz groß aus.

Beide Alben weisen einen vorzüglichen Song auf und addieren sich im Rest dann zu * * *. Ich bevorzuge „Mardi Gras“, obwohl ich beide Alben sehr selten höre, wenn CCR mal aufgelegt wird.

--

"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."