Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II › Antwort auf: Song des Tages Vol. II
herr-rossi
minos
Mit Rock’n’Roll, den viele ja u. a. mit Buddy Holly verbinden, hat der Track aber nichts zu tun. Grade wegen solcher Nummern hatte ich immer schon ein gespaltenes Verhältnis zu Buddy Holly, auch wenn sich dieses in den letzten Jahren gebessert hat und ich auch ein paar seiner ruhigeren Aufnahmne mag. Aber Tracks wie dieser erinnern mich wieder daran, dass er für mich früher (als ich noch jung war) kein „richtiger“ Rock’n’Roller war.
EDIT:
Rock’n’Roll/harter Rockabilly muss sich nach meinem Geschmack eher so anhören:
Carl Perkins, George Harrison, Eric Clapton, Ringo Starr, Stray Cats et al. – Blue Suede ShoesIch verstehe, was Du meinst, aber zwei Einwände meinerseits: All die Herren da auf der Bühne haben auch ruhigere Stücke und Balladen gespielt. Selbst die exaltiertesten Rock’n’Roller wie Little Richard und Jerry Lee Lewis hatten solche Momente. Da kann man doch nicht einfach sagen, dass das kein Rock’n’Roll ist.
Selbstverständlich kann man dies. Jerry Lee Lewis hat auch (ganz bewusst) jede Menge Country-Songs aufgenommen, Little Richard ruhige R&B-Songs (teils auch frühen Soul?). Mich störtm nur sehr, dass man heute vieles unter Rock’n’Roll subsumiert, das gar nicht diesem zuzurechnen ist. Buddy Holly war zugegeben experimentierfreudig, aber vieles, was er aufnahm ist einfach kein Rock’n’Roll! (genauso wenig wie „You Win Again“, zigmal von JLL gecovert, solcher ist). Ich kome mit Buddy Holly übrigens besser zurecht, als vor 10 oder 20 Jahren! Auch die größten Altstars des Rock’n’Roll haben Stücke aufgenoommen, die mit Rock’n‘ Roll nichts zu tun haben, auch wenn sie damals als solcher vermarktet wurden. Sie werden von mir aber eher daran gemessen, was sie für den Rocki’n’Roll getan haben.
--