Antwort auf: The Strokes | The New Abnormal

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Strokes | The New Abnormal Antwort auf: The Strokes | The New Abnormal

#11071797  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,618

gipetto
Das ist in der Tat ein Verdienst der Strokes. Allerdings sehe ich die Band eher als Katalysator denn als Initialzündung. Der Ursprung dieser „Garagen-Welle“ geht bereits in die die zweite Hälfte 90er zurück, als einige Bands bewusst aus dem damals gängigen Trend des gut produzierten Alternative Rocks ausbrachen und wieder back to the 60s roots gingen. Als wesentlicher Bestandteil des Urknalls sei hier Take It From The Man! (1996) von BJM erwähnt, dessen Bedeutung mittlerweile auch endlich entsprechend gewürdigt wird.

Dein angesprochenes BJM-Album nehme ich als Tribut an die 60s wahr. Viel Stones-R&B und Psychedelic Rock – aber für die Gitarrenbands der Noughties doch recht uninteressante Zutaten. „Is This It“ hat den Vorteil, nicht nur hörbare Referenzen zu haben, sondern diese älteren Klänge mit einem neuen Aufbruch zu kombinieren. Dabei spielte auch die zusätzliche Post-Punk-Attitüde eine tragende Rolle. Auch 19 Jahre nach ihrer Veröffentlichung wirkt die Platte der Strokes noch recht unverbraucht. Oder ich bin einfach nur dahingehend befangen, dass alles, was dezent nach Post-Punk riecht, momentan meine Aufmerksamkeit genießt. Ich würde auch den Stripes zu Beginn des neuen Jahrtausends einen Anteil am Indie-Rock* zuschreiben.

* Ich weiß, ein hier sehr verhasster Begriff, doch jeder Jugendliche und Heranwachsende wusste Mitte der Noughties etwas damit anzufangen.

--