Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Blindfoldtest #29 von dietmar_ › Antwort auf: Blindfoldtest #29 von dietmar_
Zu „Mullenium“: jein … eigentlich ein Reissue einer LP aus den Siebzigern, die eine zuvor unveröffentlichte Big Band-Session nachlieferte (und mit ein paar anderen Sachen auffüllte, die nicht neu waren). „Mullenium“ ist eine erweiterte Neufauflage der LP, und wegen der erwähnten Big Band-Session (von der nochmal zwei weitere Takes zu hören sind) schon hörenswert, finde ich!
https://www.allmusic.com/album/mullenium-mw0000600041
https://www.allaboutjazz.com/mullenium-gerry-mulligan-columbia-records-review-by-jack-bowers.php
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba