Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul! › Antwort auf: Ich höre gerade … Soul!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
friedrich
Aretha Franklin – Live At Fillmore West (1971) Selten war ich so glücklich, ein Vorurteil widerlegt zu bekommen! Fillmore West ist natürlich der legendäre Club in San Francisco und Coverversionen von Love The One You’re With (Stephen Stills), Eleanor Rigby (!) oder Bridge Over Troubled Water sind tatsächlich kalkulierte Versuche, beim wahrscheinlich überwiegend weißen Hippie-Publikum anzukommen – Aretha kündigt diese auch als „Experimente“ an. Aber Aretha eignet sich BOTW hier so an, als sei es sowieso für sie geschrieben worden und verwandelt es fast in einen Gospel. Aretha Franklin, die messerscharfe Band unter Leitung von King Curtis mit den Memphis Horns und das Publikum treiben sich gegenseitig abwechselnd durchs Tal der Tränen und auf den Gipfel der Verzückung. Was für eine Dramaturgie von Spannung und Entspannung, Disziplin und Spontanität, Berechnung und Gefühl! Und bei Spirit In The Dark kommt sogar noch Ray Charles auf die Bühne. Da wallen die Gefühle auf und ab und am Ende hat man eine Katharsis erlebt wie nach einem Gospel-Gottesdienst. Oder so stelle ich mir jedenfalls das Erlebnis damals im Fillmore vor. Live At Fillmore West kann man getrost neben die besten Live-Alben von James Brown stellen. Hier ist das zwar alles auf 48 Minuten eingedampft und wohl auch irgendwie, aber kaum merklich zusammengeschnitten, funktioniert aber ausgezeichnet. Es gibt auch diverse erweiterte Aufnahmen dieses mehrtägigen Engagements von Aretha im Fillmore, ein Doppel-Album mit zwei kompletten Sets und eine Ausgabe mit den Sets aller Auftritte ihres mehrtätigen Gastspiels. Und auch ein Live-Album von King Curtis, der mit seiner Band das Vorprogramm bestritt, das dem Vernehmen nach kaum weniger großartig ist. Hier kann man den Auftritt als Video sehen, in – ich sachma – dokumentarischer Qualität. God Almighty!
Ja starkes Live Material und hier ist die Komplettausgabe tatsächlich jeden Cent wert …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)