Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11040709  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

@gypsy-tail-wind: Gute Besserung!!!  Ja, das kann sich keiner aussuchen, wann der kleine Überflüssige sich meldet und Ärger macht. Interessante postoperative Musik…

@soulpope: Ma Vlast hatte ich schon in der Hand, kommt auch noch zum Einsatz…

Ich hörte gestern abend im Radio das ‚Märchen-Poem‘ von Gubaidulina, gespielt Anfang März vom Irischen Rundfunkinfonieorchester in Dublin unter der Leitung von Michail Jurowski. Das hörte ich gerade ein bisschen in der Schleife (ca. 10min) .

lt. Sikorski: Sofia Gubaidulina schrieb im Jahre 1971 die Musik zu einer Rundfunksendung über das tschechische Märchen „Die kleine Kreide“ und betitelte das später selbständig veröffentlichte Orchesterwerk „Märchen-Poem“. Hauptperson des Märchens ist ein kleines Stück Kreide, mit dem man auf Schultafeln schreibt. Die Kreide träumt davon, dass sie wunderbare Schlösser, schöne Gärten mit Pavillons und das Meer zeichnen wird. Aber Tag für Tag ist sie gezwungen, irgendwelche langweiligen Wörter, Zahlen geometrische Figuren auf die Tafel zu malen. Dabei wird sie im Unterschied zu den Kindern, die täglich wachsen, immer kleiner und kleiner.

Zum Schluss landet sie in der Hosentasche eines Jungen, der mit ihr Schlösser, Gärten usw. auf den Asphalt zeichnet. Sie ist so glücklich, dass sie gar nicht merkt, wie sie sich auflöst… Interessant, ein frühes Werk von ihr zu hören, ich hörte bis auf das Klavierquintett nur späte Kompositionen.

Gestern ging’s noch mit Rachmaninow 2 und Auszügen aus dem Ballet „Aschenputtel“ von Prokofjew weiter. Bin sonst nicht so für Balletmusik, aber die Jurowskis können spannend dazu einleiten, so blieb ich dran. So ging’s mir schon mit Tschaikowskis „Dornröschen“, Vladimir Jurowski ‚begleitete‘ die 3h am Radio durch vorher aufgenommene Erklärungen. Habe ich gerade mal wieder angemacht… mal sehen, wie weit ich komme…

--