Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Lia Pale und Mathias Rüegg nehmen sich die Winterreise vor, mit Hilfe Ingrid Oberkanins (perc), Hans Strasser (b) und Fabian Rucker (reeds) sowie Auftritten von Harry Sokal, Klaus Dickbauer usw. Früher hätte man sowas wohl Third Stream genannt, aber das wurde ja längst zum Schimpfwort … einen Teil daraus bei meinem letzten Wien-Besuch im Porgy gehört und kürzlich die Cd (und weiteres von Lia Pale) geholt.
Kenne ich gar nicht …. ein paar Worte dazu ?
Da gibt es bereits drei Alben (Winterreise, Schumann und Brahms – kenne bisher nur dieses erste) beim Label Lotus, „A Winter’s Journey“ ist das erste und bisher einzige, das ich kenne … Rüegg ist aber schon bei zwei noch bei EmArcy erschienen von 2012 und 2014 dabei (war ja sein bzw. des Wiener Art Orchesters Label, dazwischen waren sie ja bei TCB, aber es folgte wenigstens 2006 noch die 3-CD-Box „3: American Dreams / European Visionaries / Visionaries & Dreams“ wieder bei EmArcy). Auch das sind ähnliche Projekte mit denselben Leuten (Rüegg, Oberkanins und Strasser bilden stets die Kernband, Sokal, Gansch, Michel und andere VAO-Kollegen stossen dazu). Es handelt sich um Arrangements, Bearbeitungen, die eigentlich keine Verjazzungen oder sowas sind, auch wenn das Resultat durchaus jazzig ist, die Texte werden in Englisch dargeboten (was bei der „Winterreise“ erstaunlich gut funktioniert, finde ich) … sehr gut gemacht, und die Frau (sie stammt, wie ich grad lese, aus Wels) kann wirklich singen (und Querflöte spielen). Das Debut von 2012, „gone too far“, befasst sich auch bereits mit der „Winterreise“, beim zweiten geht es dann u.a. um Heine (Vertonungen? hab die CD grad nicht griffbereit und auch noch nicht angehört). Danach folgte die integrale „Winterreise“ (auf der abgebildeten CD). Daraus gab es im zweiten Set des erwähnten Konzerts (hier: https://www.porgy.at/events/7738/) Auszüge, im ersten boten sie Songs aus dem VAO-Songbook – und natürlich wurden die Gäste im Porgy abgefeiert (Puschnig allen voran). Es scheint jedenfalls, dass die Zusammenarbeit mit Pale für Rüegg der Ersatz nach dem grossen Verlust des VAO ist, das dauert jetzt auch schon recht lange. Auf der Website des Porgy findet sich für Juni ein Konzerttermin mit dem „Händel Songbook“ – und eine ganze Menge (15) Termine seit dem ersten im Februar 2013. Ich würde mal zum antesten über die üblichen Kanäle raten – ich werde wohl mit einigem Abstand verfolgen, was da weiter kommt (auch weil Rüegg in solchen Projekten ja wirklich gut ist, aber eben: mir gefällt auch der Gesang von Pale sehr gut).
Dankescheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)