Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11024531  | PERMALINK

dietmar_

Registriert seit: 29.10.2013

Beiträge: 764

redbeansandrice
Alonzo Levister – Manhattan Monodrama
man braucht wahrscheinlich ein bisschen Sinn fuer Third Stream und die Jazzavantgarde der fruehen 50er um Blue Moods zu schaetzen… und noch viel mehr davon braucht man fuer das Album, das hier jetzt laeuft (als stream von hier). Mingus gibt hier einem jungen Komponisten die Chance, seine Musik von den Top-Sessionmusikern New Yorks aufnehmen zu lassen (Louis Mucci, John LaPorta…) Slow Dance, das ja dann auch von John Coltrane gecovert wurde, ist eins der Highlights, Black Swan mag ich auch, der Rest ist bis hierhin ein bisschen hektisch (wobei die miserable Soundqualitaet ws auch nicht hilft).

Habe eben fast einen Schreck bekommen, weil ich bei Ansicht des Covers vermutete, dass du die LP in einem Tilburger Laden für 7,50 erworben hast. ;) Stream, okay, besser als nur das Zückerchen von Mingus‘ Debut-Box … „Black Swan“ ist ein toller Titel, das dunkle New York, das Cover spricht hier Bände und wäre allein schon einen Erwerb wert. Wenn das Album nicht so unerschwinglich wäre.

Mich wundert, dass Levister zwar auf The Debut Records Story (4 CDs) vertreten ist, aber nicht auf The Complete Debut Recordings (12 CDs), beide stehen im Regal.


Hier liefen zwei Alben von Franco Ambrosetti: die Enja-Alben Heartbop (1981) und Wings (1983).
Ziemlich guter Neobop, Heartbop, mit Phil Woods, Hal Galper, Mike Richmond und Billy Hart, gefällt mir wohl besser. Doch beide Alben habe ich bisher sehr vernachlässigt.
Wings mit folgender Besetzung neben Franco: Mike Brecker, John Clark, Kenny Kirkland, Buster Williams und Daniel Humair.


--