Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
imernst
gypsy-tail-windOh ja – ich hätte das ja gerne alles, Gilson, Jef Miller, diese ganze Palm-Ecke … leider kann ich davon nur träumen, auf CD kam nur weniges (drum will ich über die teils etwas mangelhafte Situation betreffend Daten/Line-Ups/Aufnahmeorte usw. bei Jazzman auch gar nicht zu laut nörgeln, man muss halt die Liners lesen, um das alles zu erfahren und manches mag von Anfang an nicht ganz klar gewesen sein) …
Es gibt Pläne von SouffleContinu Records zumindest einige Palm wieder zu veröffentlichen. Womöglich nur als Vinyl aber das wusste auch meine Quelle nicht so genau. SouffleContinu haben sich ja bereits mit den Neueditionen von u.a. Workshop de Lyon, Cohelmec Ensemble oder auch einiger Futura Titel als ein verdienstvolles Label erwiesen. Obwohl ich mir die Workshop de Lyon dann doch lieber als CD Box von Rollets Sohn gekauft habe.
Interessant, danke für die Info @imernst!
Übrigens, wo jetzt die „Sad Life“ da ist und ich die ganzen Perelman-Empfehlungen anpacken kann (die anderen sind alle schon seit einem Monat oder länger da, aber weil „Sad Life“ verloren schien, mochte ich irgendwie nicht richtig mit Anhören beginnen), auch dafür nochmal danke. Hab dann heute auch noch ein Buch von Clarice Lispector gekauft, aber das kommt wohl erst mal auf den Stapel, anderes ist zuerst dran.
Jetzt aber was anderes:
Gerade (zusammen mit einer schon in Kopie vorhandenen ähnlichen Compilation von Sonny Stitt) erstanden, Mitschnitte von 1955 (Newport mit Warne Marsh und Russ Freeman; Tonight Show mit Johnny Smith), 1956 (Freiburg, mit Kovac, Fischer und Sehring), 1958 (Newport mit Henry Grimes und Ed Levinson), 1965 (Groningen mit René Thomas, Misha Mengelberg, Rob Langereis und Han Bennink), 1968 (Köln mit Attila Zoller, Barre Phillips und Stu Martin), 1978 (Turin mit Jimmy Rowles, Red Mitchell und Shelly Manne) und 1980 (Nizza mit Jimmy Raney) … sehr faszinierend, leider von jedem Anlass nur ein paar Minuten: vom Trio mit Grimes 1958 immerhin ca. 13 Minuten, aus Groningen zwei Stücke, die eine knappe Viertelstunde auf die Uhr bringen, mit Zoller spielt Konitz auch Varitone und es gibt ebenfalls zwei etwas längere Tracks. Scans mit mehr Details hier:
https://www.discogs.com/Lee-Konitz-From-Newport-To-Nice/release/4462112
Oder hier gleich eine umfangreiche Diskographie:
https://www.press.umich.edu/pdf/0472115871-discography.pdf
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba