Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11022409  | PERMALINK

dietmar_

Registriert seit: 29.10.2013

Beiträge: 764

gypsy-tail-windIn Sachen Al Haig sind natürlich die frühen Trio-Aufnahmen von 1954 (mit Bill Crow und Lee Abrams, es gibt zwei Sessions/Alben, eins auf Esoteric, das andere auf Vogue) schon so toll, dass er damit unsterblich geworden wäre … ich hab sie mangels wirklich tauglicher Alternative auf dem Piraten-Reissue „Jazz Will-o-the-Wisp“ (Solar).
Hier läuft ein Album, das neulich jemand erwähnte, wenn mich nicht alles täuscht – mir war es nicht bekannt:

Das hier ist wohl das Original-Cover:

Die Collectables-Ausgabe ist abgesehen von der Beleidigung fürs Auge, ohne die es bei dem Label leider generell nie geht, wohl okay, aber in der Ballade an zweiter Stelle („Polka Dots and Moonbeams“) klingen die Drums ziemlich übel (mit Artefakten, wie man sie von MP3 kennt) … keine Ahnung, was hier die Quelle war (aber es handelt sich, wie immer bei Collectables, um eine Lizenzausgabe, alles offiziell also, immerhin). Dass die Fresh Sound CD (ich glaub es war @vorgarten, der diese erwähnt hatte, im Zusammenhang mit Donald Byrd?) besser ist, wage ich zu bezweifeln, aber sie ist eh nicht zu vernünftigen Preisen auf dem Markt, im Gegensatz zur Collectables, die ich via Discogs gekauft habe.

Mit erste Wahl meinte ich die Alben der 70er Jahre.

Die Aufnahmen mit Crow und Lee habe ich sogar doppelt in zwei unterschiedlichen, „guten“ Ausgaben.

Ja, die Bunky Green hatten wir im Zusammenhang mit Donald Byrd. Habe sie ebenfalls in einer recht alten japanischen Ausgabe, müsste jetzt nachschauen gehen, um genauere Infos zu finden.

Hier läuft das tolle „Dinah Jams“ (Dinah Washington). Clifford Brown!

(Sorry wegen der Kürze, tippe während des Essens.)

--