Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11020027  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

Zeit der Geier (Il tempo degli avvoltoi, Nando Cicero, 1967)

Zeit der Geier ist ein ziemlich brutaler Italowestern, der dummerweise außer der Gewalt nicht viel zu bieten hat.
Erzählt wird die Geschichte des Rancharbeiters Kitoch, der zu Beginn ein eher unsympathisches, trotz Freundin alles vögelndes Großmaul ist. Für seine Verfehlungen wird er von seinem Chef hart bestraft, was ihn zu neuen Dummheiten herausfordert. So eskaliert die Situation immer mehr, bis Kitoch flüchten kann. Dabei macht er die Bekanntschaft mit dem skrupellosen Killer Tracy, der mit einem Sarg unterwegs ist. Natürlich dachte ich sofort an Django, doch hier wird das Rätsel um den Sarg anders aufgelöst. Gemeinsam produzieren Kitoch und Tracy viel Nachschub für Gottes himmlische Heerscharen, unter anderem wird Tracys Ex lebendig verbrannt. Die Motivationen der beiden bei all ihrem Tun sind Rache und die Gier nach Reichtum. All die Gewalt führt bei Kitoch sehr langsam, aber immerhin, zu einer zunächst nur inneren Abkehr von seinem Kompagnon und den gemeinsamen Zielen, zuletzt auch zum finalen Bruch.
Viel Gutes kann man dem Film nicht nachsagen. Seine Figuren taugen nicht zur Identifikation, nicht mal als ordentliche Antihelden gehen sie durch. Auch optisch ist der Film nicht besonders reizvoll, selbst die Landschaften sind nicht gut in Szene gesetzt. Die musikalische Untermalung ist auch nur Dutzendware und teils nicht sehr stimmig. Als Gewaltporno taugt er trotz aller Brutalität für heutige Gorehounds auch nicht, da die Darstellung der extremen Gewalt aus heutiger Sicht „harmlos“ ist. Immerhin, einem empathischen Zuschauer wird die ein oder andere Szene durchaus Unwohlsein bereiten.
Um den Film ungeschnitten zu sehen muss man übrigens eine Import-DVD in den Player stecken, z.B. aus Österreich. Diese ist dann aber nicht vollständig synchronisiert.

4/10

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame