Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11015175  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,445

@vorgarten

friedrichIch habe etwas recherchiert

recherche-tipp: „white“ von richard dyer ist ein kulturwissenschaflicher klassiker, der am ende auch erklärt, warum das problem nicht gelöst ist, wenn man jemanden wie winther einfach zum schlechten fotografen erklärt.

Ich habe nicht behauptet, dass das Problem gelöst sei. Ich habe gesagt, dass in der Sache etwas in Bewegung geraten ist, weil das Problem erkannt und benannt worden ist. Und ich habe gesagt, dass die beispielhaften Fotos von Winther handwerklich dilettantisch sind und sie sich daher nicht als Beleg für die Existenz der normierten Voreinstellungen von Fotoausrüstungen zugunsten hellhäutiger Menschen eignen. Das erscheint mit argumentativ nicht schlüssig. Auch mit einer anderen Voreinstellung hätte Winther diese Fotos verpfuscht.

Ich hatte gehofft, mich vorsichtig genug ausgedrückt zu haben, um den Eindruck voreiliger Schlüsse zu vermeiden. Weiß nicht, ob mir das gelungen ist.

Die – zugegeben oberflächliche – Recherche hat mir zumindest geholfen, das Thema ansatzweise zu verstehen. Von Shirley Cards und deren Konsequenzen hatte ich zuvor noch nie gehört. Vielen Dank für den Tipp mit Richard Dyer. Ich muss jedoch bekennen, das sich den schon aus Zeitgründen nicht schaffen werde.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)