Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-windDie Band verspricht mehr, als das Album dann einlöst oder? Bzw. ev. auch nicht, denn irgendwie sind weder Flanagan noch Taylor wirklich ideal (in etwa so: ersterer zu elegant/zurückhaltend, letzterer zu karg für die Art Musik)? Mit Turrentine wurden halt auch zu viele Sessions in zu kurzer Zeit gemacht, die deutlich besseren „Jubilee Shout“ (mit einer sehr guten Band!) und „Comin‘ Your Way“ (mit dem Bruder und dem Horace Palan/Us Three Trio) kamen ja auch erst 1986 bzw. 1987 heraus – und covertechnisch ist das interessant, „Jubilee Shout“ war schon ein grosser Schritt, aber bei „Comin‘ Your Way“ war’s dann perfekt (ich tippe aber, ohne das auf die schnelle prüfen zu können, bei letzterem auf ein bereits damals fertiggestelltes Reid Miles/Francis Wolff-Cover?)
noch eine gute Frage – ich glaub ich stimme zu, dass das einfach nicht der richtige Pianist und die richtige Band hier war, weil zu schlicht und zu elegant… ich freu mich natuerlich immer ueber mehr Grant Green Soli – und er hat hier ein paar tolle – ich wuerd fast sagen, es ist ziemlich genau, wie man es sich vorstellt…
Brother Jack McDuff – Who Knows What Tomorrow’s Gonna Bring?
das hat jetzt mit Blue Note ausser dem Label rein gar nichts zu tun – die Band wird von Ray Draper an der Tuba geleitet, of Red Beans and Rice fame… seine andere Session in diesem Jahr war Sun Moon & Herbs von Dr John, was durchaus irgendwie passt, natuerlich ist schon das eine ganz klar ein Dr John Album genau wie das andere ein McDuff Album ist, aber die Art der Backgroundchoere, die Percussion, die Tuba als Basis… haben die beiden durchaus gemeinsam – ansonsten ist das Album fuer ein Orgelalbum vergleichsweise fusionlastig, was an Joe Becks Gitarre liegen mag… Olu Dara / Randy Brecker als Trompetensatz ist auch lustig, wobei man davon nicht so viel mitkriegt
--
.