Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandricestimme ich zu, dass alles von Lonnie Smith voll in die Tradition passt waehrend die beiden sehr gute McDuff BN Alben, die ich kenne (Moon Rappin‘ und Who knows what tommorrow’s gonna bring), sehr gut sind, aber dies nicht tun… (sehe gerade, dass es noch ein drittes BN Album von McDuff gibt, das mir gar nichts sagt und scheinbar nie irgendwie reissued wurde, To Seek a New Home)
Von den McDuffs kenne ich nur „Moon Rappin“, „Who Knows …“ habe ich nicht mehr gekauft. Ist am Ende nicht die Art von Orgeljazz, die öfter läuft bei mir. Aber es gab ja davor schon eines, das irgendwo am Übergang ist (und ein cooles Cover hat, wobei das für „To Seek a New Home“ auch gilt!), „Home Cookin'“. Das habe ich auch, aber es läuft auch nicht häufiger …
redbeansandrice
Stanley Turrentine – ZT’s Bluessieht vielleicht nicht so aus, aber hier bin ich nun tief in der Blue Note Tradition unterwegs – veroeffentlicht zu einer Zeit, als man noch nicht begriff, was es mit den klassischen BN artworks auf sich gehabt hatte, 1985, aber aufgenommen bereits 1961, fast schon eher frueh fuer ein Turrentine Album mit Grant Green als Sideman, mit einer stilsicheren Rhythmusgruppe (Flannagan/Chambers/Taylor)…
Die Band verspricht mehr, als das Album dann einlöst oder? Bzw. ev. auch nicht, denn irgendwie sind weder Flanagan noch Taylor wirklich ideal (in etwa so: ersterer zu elegant/zurückhaltend, letzterer zu karg für die Art Musik)? Mit Turrentine wurden halt auch zu viele Sessions in zu kurzer Zeit gemacht, die deutlich besseren „Jubilee Shout“ (mit einer sehr guten Band!) und „Comin‘ Your Way“ (mit dem Bruder und dem Horace Palan/Us Three Trio) kamen ja auch erst 1986 bzw. 1987 heraus – und covertechnisch ist das interessant, „Jubilee Shout“ war schon ein grosser Schritt, aber bei „Comin‘ Your Way“ war’s dann perfekt (ich tippe aber, ohne das auf die schnelle prüfen zu können, bei letzterem auf ein bereits damals fertiggestelltes Reid Miles/Francis Wolff-Cover?)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba