Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10993981  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hm, ja Albéniz „ein unbekannter Spanier“?  :scratch:

… und dass das italienische Konzert die BWV-Nummer 971 hat (nicht 917) sollte ein Klassik-Rezensent auch wissen.

Da gibt man wirklich lieber mehr aufs eigene Urteil (ich verlinke ja auch gerne weitere Rezensionen zu Konzerten oder Opern, die ich höre – und bin dabei auch längst nicht immer einverstanden … Hagmann, den ich eigentlich sehr schätze, hat sich z.B. in seiner gestrigen Rezension der Gluck-Aufführung, über die ich auch was schrieb, auch wieder über die Lautstärke beklagt … und über die Kostüme, die man von der 5. Reihe im Parkett wohl besser sehen konnte als ich von oben, aber das kommt mir dann fast schon wie das Suchen nach dem einen verdorbenen Korn vor, wenn der Gesamteindruck doch so stimmig war – aber eben, andererseits ist denn bei der anderen Wahrnehmung genau das halt nicht der Fall … ab wann etwas „kippt“ und das Gesamte nicht mehr als stimmig empfunden wird, ist ja wohl auch sehr individuell. Worüber ich jedenfalls froh bin ist, dass mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen das in meiner Nähe sitzende Publikum nie zum Faktor wird bzw. im Rückblick auch bei für mich aus diversen Gründen unstimmigen Konzerten nie ein Faktor zu sein scheint, der das Gesamturteil wesentlich beeinflusst).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba