Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
endlich mal auf vinyl zugelegt, wenn auch falsch gepresst (ich habe eine ausgabe mit B/C- und A/D-seite). die jacknife-session ist ja irgendwann als conoisseur-ausgabe zu ihrem eigenen recht gekommen, aber darauf wartet der zweite teil hier (könnte man die „high-frequency-session“ nennen) immer noch. ein perfekt konzepioniertes album aus einer sehr inspirierten session (april 1966), das auf vinyl eben nur im re-issue-series-doppelpack (1975) und digital auf der heute unerschwinglichen mosaic-box rausgekommen ist. wäre ich ein tone-poet, wüsste ich, was zu tun wäre. in luftiger quartett-besetzung (willis, moore, dejohnette) schneidet sich mclean durch ein eigentlich klassisches lion-programm, auf seinem sax liegt ein immenser druck, er jagt kürzelphrasen die oktaven hoch und runter, moduliert töne in mikrointervallen, während willis tyner-module skelettiert. das ist wahnsinnig intelligente musik, aber sie kombiniert auch hitze und lässigkeit, ich weiß gar nicht, wie die das hinkriegen. quecksilberballaden, leiernden bossa, am ende sogar eine boogaloo-dekonstruktion. für mich ein absolutes mclean-highlight.
Feine Musik in dieser Blue Note „Brownie Bag Twofer“ Ausgabe …. Willis + DeJohnette (hier mit Larry Ridley) haben auch auf der „Jacknife“ Session ihren Erfolgslauf und für mich als kleiner Wermutstropfen daß der in fabehafter Form befindliche Charles Tolliver nicht durchgehend present ist …. btw die Sichtweise auf „On The Nile“ baut fast unmerklich enorme Spannung auf welche sich dann in grossen Soli von McLean und Tolliver fast schubweise entlädt …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)