Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10985987  | PERMALINK

imernst

Registriert seit: 16.08.2019

Beiträge: 405

redbeansandriceDie Sonnet for Sal mag ich auch, die hab ich aber nur zu Hause… ich bleibe in der Region, das dritte Album aus dieser Box mit drei 10inch Alben von 1960/61 Sastanak U Studiju III das erste Album aus der Serie setzt zwei lokale Musiker in eine recht prominente auslaendische Band (Julius Watkins, Jerome Richardson, Buddy Catlett, Joe Harris – Teile von Quincy Jones Band), das zweite Album praesentiert Art Taylor mit einer franzoesische Band (B Vitet, J Dieval, F Jeanneau, J Hess)… dieses dritte Album praentiert das Bora Rokovic Trio mit deutschem Bass und Schlagzeug (Joe Sydow und Hans Hoitz)… bei Kurt Edelhagen war Rokovic erst spaeter – aber vielleicht war er ja so schon in Deutschland? Jedenfalls eigentlich keine auslaendischen Gaeste, die heutzutage noch besonders ziehen wuerden – was man im Belgrad der fruehen 60er ueber sie gedacht hat, weiss ich nicht… und dazu noch einen Gitarristen und einen Tenoristen, die beide etwas brav sind… huebsch aber ganz sicher nicht essentiell… Edit: Jetzt hab ich es verstanden, die Rhythmusgruppe ist eigentlich das Rueckgrat des Helmut-Weglinski-Sextetts gewesen, zu Edelhagen wechselten Rokovic und Sydow dann spaeter… gemeinsam zu hoeren etwa hier: und noch ein edit: die credits der Box vergessen auf CD 2, die jetzt laeuft, dass auch dort zwei serbische Musiker die Band von Jack Dieval unterstuetzen – es ist also in allen drei Sessions eine auslaendische Band, die auf zwei serbische Musiker trifft, schoen symmetrisch.

 

Die drei jugoslawischen 10″ vom „Treffen im Studio“ (so die wörtliche Übersetzung des Titels) habe ich auch. Allerdings hat mein Flohmarktfund (auf der Theresienwiese in München – also Vinyl anstelle von Bier) gefühlt schon hunderte von Abspielsessions hinter sich. Darum danke für den Tip zur Wiederveröffentlichung. Die CD Box ist auch noch erfreulich günstig. Die beiden Weglisnki sind mir unbekannt. Aber das kann sich eventuell noch ändern. Allgemein habe ich eine Schwäche für solche Jazz Aufnahmen der 50er und 60er Jahre. Bora Rokovic „Ultra Native“ gibt es – wie schon erwähnt wurde – leider nicht auf CD. Aber wenigstens konnte ich mir einen Download von Edel Records kaufen und somit die feine wenn auch leichtere Trio Aufnahme endlich hören.

--