Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz › Re: Böhse 0nkelz
RollingStones
ohh, ein neuer rebell.
wodurch habe ich nochmal mein image als größten pausenclown ausgebaut?
selten so gelacht? warum denn?
Na, zum Beispiel dafür gehört Dir doch ein Faschingsorden umgehängt:
RollingStonesdas bandfoto ist von der kneipenterroristen von 1988, wo die für mich beste zeit der onkelz beginnt. kernige rockmusik, lyric mitten ausm leben. das foto aus dieser zeit verkörpert das image der band einfach genial, sieht man ja an den kommentaren der leute hier.
Welches Image? Das Bild von vier Langweilern (mit gaaaanz gefährlichen rebellischen Tätowierungen) die die Arme verschränken. Das soll ein Image darstellen?
Solche Bilder siehst Du zu Massen im I-Net. Wenn man nicht wüßte, daß es die Onkelz sind, könnte man sie vom Bild her für eine einfache Privinzrockband halten. Egal ob aus den 80,90,00ern b.z.w. wahrscheinlich sehen die Typen in 30 Jahren immer noch genauso aus.
Du möchtest mit Deinem Vergleich mit den Rolling Stones gerne die Bedeutung der Onklez überhöhen, übersiehst aber, daß die beiden miteinander nicht die geringsten Gemeinsamkeiten haben.
Rebellen? Hui, was für ein großes Wort, für aufgeblasene Aufgeregtheit um die Onkelz.
Das keiner ernst nehmen. Von daher bringt mich Dein Auftritt sehr zum lachen. Weiter so. Ich bin ganz Ohr.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko