Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandriceM
Es gibt auf discogs noch ein Werk aus den spaeten 60ern (seine Name steht auf den Labels), afrikanische Maerchen fuer Kinder, das zusammen mit der Black Opium Street so das Bild eines sozial engagierten, schwarzen Intellektuellen vermittelt, der sich sorgt, was in der Community los ist, sich fragt was er beitragen kann… es gab da ja so eine Szene in New York (vor allem in Brooklyn?) zu der Zeit, zB dieser Spaulding Givens / Nadi Qamar, der ab irgendwann ganz viel didaktisches Zeug gemacht hat, mit Kindern Trommeln gebaut… Ahmed Abdul-Malik und dieser Klarinettist, der bei ihm auftaucht, Bilal Abdurahman… Randy Weston kann man hier einordnen, Calo Scott? Mingus und Max Roach vielleicht… vor dem Hintergrund ist es eigentlich ganz interessant, dass Roland Alexander hier auftaucht, der zugegebenermassen in den 50ern einige Male bei Bethlehem als Sideman zu hoeren war, der aber dann ab den 60ern viel „so Zeug“ gemacht hat, Abdullah Ibrahim’s African Space Program, Eddie Gale’s Black Rhythm Happening, Archie Shepps Attica Blues, sowas hier (da ist auch Qamar beteiligt, hoer dir mal die Samples auf youtube an, da hatten sie dann den naechsten Level erreicht, sieht aus wie ein Soulalbum, aber…)
Und ich denk diese Szene ist schon die parallele New Yorker Entwicklung zu Sun Ra in Chicago – aber natuerlich war sie etwas anders… schwer zu sagen, wie viel Minion damit zu tun hatte
das macht sinn, vielen dank für den exkurs. bei jo grinage, die ja vor allem als lehrerin gearbeitet hat, gibts auf jeden fall eine verbindung zu max roach (interessanterweise ist sie aber auch mal mit kelly/chambers/cobb aufgetreten), und über ihren drummer scoby stroman auch zum arkestra (sobald das in new york angekommen war). interdisziplinäre auseinandersetzungen mit black history als didaktisches programm, frank minion hat ja angeblich nach seinem uniabschluss in mathe auch noch mal eine theaterschule besucht.
--