Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Helsdingen Smirnoff Quintet
ich lege nahtlos an, denn der Trompeter des Smirnoff Quintet ist Evert Hekkema, ein enger Freund Chet Bakers (so steht es jedenfalls ueberall) und Mitglied des Amstel Octets, der offenbar den Kontakt zu Baker herstellte und so dessen Gastauftritt ermoeglichte… auf dem Cover ist er links neben Baker zu sehen, der Herr mit dem gelben Polohemd. Wenige Jahre frueher, 1983 hatte Hekkema Trompete in der Band des Pianisten Rene van Helsdingen gespielt, einem Musiker, der immer gut darin war, sich Sponsoring zu sichern, also, eigentlich geht es in fast jedem Text ueber ihn mehr oder weniger direkt darum… den schoenen roten Smirnoff Vodka Bandbus sieht man etwa hier
van Helsdingen hat auf seiner homepage auch sonst eine schoene Dokumentation rund um das Album mit vielen Bildern zusammengestellt, link
Ueber die Musik will man tendentiell lieber nicht so viel sagen, in den liner notes steht, dass von pianissimo bis fortissimo alles abgedeckt wird, das kann ich bestaetigen. „The group plays fusion music strongly influenced by swing, bop and refined rock.“ steht dort auch, warum nicht, Klassikeinfluesse sicher auch… Ich hab damals drei Euro bezahlt, um Hekkema ein bisschen besser hoeren zu koennen – und das kann man hier, und das lohnt auch durchaus, schoenes lyrisches Trompetenspiel… Ansonsten muss man halt einfach sagen, dass diese Instrumentalmusik im Spannungsfeld zwischen New Age, Prog Fusion und Easy Listening aus den fruehen 80ern schon als Genre nicht so gut gealtert ist… und dass „Smirnoff Quintet“ da keine Ausnahme ist.
--
.