Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10982481  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067


Bobby Hackett / Jack Teagarden – Jazz Ultimate

und auch das ist Jazz… ich liebe es, wenn Vorbesitzer auf LPs das vermerken, was ihnen wichtig ist… dieser hier hatte es mit den richtigen Namen der Leute… Peanuts Hucko ist mit Kugelschreiber zu Michael „Peanuts“ Hucko geworden, das Aufnahmedatum wurde mit Rotstift markiert, „Recorded in New York City, September, 1957“ und in einer freien Flaeche steht noch „Weldon John `Jack‘ Teagarden overleden 15-16 jan 1964.“ „overleden“ ist das niederlaendische Wort fuer „verstorben“… und ein Blick auf wikipedia verraet, dass Jack Teagardens zweiter buergerlicher Name eigentlich Leo war und nicht John… aber der Gedanke, dass Weldon Leo Teagarden professionell Jack Teagarden hiess, duerfte dem Vorbesitzer nicht geschmeckt haben… und da hat er halt John fuer Leo angenommen. (Tatsaechlich hatte ich gestern ein laengeres Gespraech mit einem in den Niederlanden lebenden Inder, der keinen Vornamen hat aber einige Nachnamen – ist auch heute noch nicht einfach bei den Behoerden.) Die liner notes betonen, dass Bobby Hackett in fast jedem Stil des Jazz zu Hause ist… und das mag auch so sein – auf seinen Platten hoert trotzdem eigentlich fast nur Dixieland – und ist ja auch schoen.

--

.