Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10982037  | PERMALINK

punchline
he can still do it

Registriert seit: 15.12.2019

Beiträge: 4,741

cloudy

punchlineSpliff – The Spliff Radio Show Spliff – 85555 Nina Hagen – Nina Hagen Band Seed – Seed

Was sind denn insgesamt Deine liebsten deutschsprachigen Bands / Interpreten? Oder sind es genau die genannten Spliff, Nina Hagen, Seeed (die ja auch Englischsprachiges veröffentlichen)?

 
Ja, die gehören schon noch dazu. Höre jedoch Deutschsprachiges nicht sehr oft. Nina Hagen empfand ich damals ziemlich erfrischend. Spliff machte entspannten Reggae-Sound.

Des weiteren aus der Vergangenheit: ihre Kinder, Wallenstein, Kraftwerk. Mit Ostdeutschen Rock habe ich nicht viel am Hut, mit Ausnahme Karat, Silly.

Es sind meist eher sporadische einzelne Songs, die ich mag/möchte. Juli: „die Perfekte Welle“, Rio Reiser: „König von Deutschland“, Von Bap „Müsliman“ oder Spider Murphy Gang: „Skadal im Sperrbezirk“. Hie und da mal ein Lied von Konstantin Wecker. Oder mal was von den Ärzten oder Fanta 4. Grönemeyer, Klaus Lage, Wolfgang Ambros u. Lindenberg haben mich auch nie gestört.

Dann gab es mal ne Phase mit André Heller.

In den frühen 80ern mochte ich gerne die Alben von Ideal. Inga Humpe hatte da sehr gute Musiker im Boot.

Von den ganz neuen Sachen kenne ich nicht so viel. Von die Heiterkeit mag ich die Stimme von Stella Sommer. Hie und da ein Song von Rammstein. Element OF Crime mit dem coolen Sven Regener.Bin gerade dabi Stefan Stoppok kennenzulernen.

By the way: Mit Rechtsrock kann man mich jagen.

--

Oh Well