Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10981961  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

soulpopeCover Art könnte von SteepleChase sein ….

In der Tat, und so ganz begreif ich das Label hier auch nicht… in Jon Horwichs Threads auf organissimo zu seinem neuen Label (International Phonograph) merkte man ja recht deutlich, dass ihm alles rund um die Aufnahmetechnik super wichtig ist, und dass er auch Wert darauf legt, dass alles gut verarbeitet ist, vernuenftig gedruckt etc. Aber die Covergestaltung ist wirklich ziemlich erratisch… manche sehen echt prima aus (zB Ne Plus Ultra oder die meisten von Dennis Budimir), andere hingegen ueberhaupt nicht … so ein Fake-Steeplechase Album ist ihnen allerdings nur einmal passiert…


Marocco / Pizzi – „The Trio“

ein Label weiter, und man kann viel gegen Discoverys Plattencover sagen, aber: Man erkennt eigentlich sofort, welches Label das ist… wir sind immer noch beim West Coast Jazz der spaeten 70er und fruehen 80er. „[Frank Marocco and Ray Pizzi] have been exciting a select coterie of fans at various bistros and clubs around the Southern California area.“ wie die Line Notes uns mitteilen, Morocco mit seinem Akkordeon und Pizzi an diversen Holzblasinstrumenten, vornehmlich Saxophon und Fagott. Das Programm ist eine Spur (aber auch nur eine Spur) hipper als man erwarten koennte, neben Eigenkompositionen gibt man Stuecke von Chick Corea, Wayne Shorter und Horace Silver. Das Konzept dieses Albums war es, das erprobte Duett durch Hinzunahme des noch jungen Joey Baron (!) am Schlagzeug zum „Trio“ zu erweitern… Das Album profitiert stark davon, dass Pizzi wirklich gut Saxophon spielen kann… es gibt Momente, da fuehlt sich die Band fast wie ein Orgeltrio mit einem Saxophonisten wie Joe Henderson an… und dann gibt es auch Momente, da klingt das Akkordeon sehr wie ein Akkordeon … und Fagott wird auch nicht mehr mein liebstes Jazzinstrument… aber keiner kann sagen, die koennten nicht gut spielen

--

.