Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz › Re: Böhse 0nkelz
Donnie
1.) Auch hier stimme ich dir zu, wobei ich stark zu der Ansicht tendiere, dass die Onkelz niemals wirklich braunes Gedankengut gehegt haben. Nicht jede Parole, die man als Jugendlicher grölt, ist tatsächlich ernst gemeint, das weiss ich aus eigener Erfahrung.2.) Nun, sie haben sich ja zumindest mehr als deutlich von den „Sünden“ ihrer Vergangenheit distanziert. Sowohl in Interviews, als auch in Songtexten (Deutschland im Herbst) und Konzertansagen. Noch mehr hätte IMO schon erzwungen gewirkt.
3.) Ja, stimmt, ich finde die „Heilige Lieder“ grossartig, kann da absolut keinen schwachen Track drauf ausmachen. Was den Text betrifft würde ich „Gehasst, verdammt, vergöttert“ aber eher im Mittelfeld ansiedeln, da finde ich Tracks wie „Buch der Erinnerung“, „Scheißegal“, „Nenn mich wie du willst“ oder „Noreia“ doch besser.
4.) Interessant. Werde wohl versuchen, dort demnächst auch meine Top50 zu posten.
5.) Also ich höre definitiv schon länger Onkelz als das Irrlicht, was wohl auch daran liegt, dass ich ein klein wenig älter bin :lol:
Ich hab früher sogar ziemlich intensiv Onkelz gehört, in letzter Zeit hat meine Begeisterung aber doch etwas nachgelassen. Ab und zu schmeisse ich die Scheiben aber eben doch noch ganz gerne in den Player.
Würd mich jetzt aber doch interessieren, wie du drauf gekommen bist, dass ich noch nicht so lange „dabei bin“?
1.) Dem stimme ich zu. „Der nette Mann“ war dumm, zugegeben. IMHO aber sicherlich kein Album, dass mich dazu bewegen könnte auf die braune Seite zu wechseln. Dafür ist es viel zu einfach strukturiert. Dummer Kram halt !
2.) Richtig. Mehr als die Skins aus den Konzertsällen zu werfen und öffentlich sich klar zu distanzieren kann man eigentlich nicht tun. Die Skins die sich selbst am Lausitzring noch einfanden, ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen. Und zum „Netten Mann“ der da gespielt wurde. Ist zwar ein Lied aus dieser Phase, hat aber mit rechten Tendenzen in erster Linie nichts zu tun. Titel wie „Alkohol“ braucht sicherlich kein Fan, jedoch sehe ich es nicht für bedenklich an wenn sie dieses Stück in ihre Setlist integrieren. Dass dies kritisch angesehen wird ist in gewisser Weise aber natürlich verständlich.
3.) Außer „Buch der Erinnerung“ würden die anderen von dir genannten Titel bei mir eher im unteren Durchschnitt landen. „Noreia“ zähle ich gar zu den Flop10.
4.) Ja, mach nur. Freu mich darauf.
5.) Das glaube ich dir gerne, auch wenn du dein Alter nicht angibst.
Deine Frage würde mich übrigens auch interessieren, also Trimmy wie kommt’s ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon