Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz › Re: Böhse 0nkelz
The Imposterist doch scheissegal wann das war, Tatsache ist, dass diese Drecksband am Anfang ein verdammter Nazihaufen war und sie es nicht mal für nötig hielten den Namen zu ändern als sie sich angeblich von ihrer Vergangenheit losgesagt haben
„Danke für nichts“
[…]
Ändert euren Namen sagst Du
Ändere Deinen
Nur weil Du alles besser weißt
Fang ich nicht an zu schleimen
Nichts würde sich ändern
Nicht in Tagen, nicht in Jahren
Die Wahrheit liegt in Dir
Und nicht in Deinem Namen
„Ohne mich“
[…]
Und hier ein paar Worte
An die – rechte – Adresse
Leckt uns am Arsch
Sonst gibt’s auf die fresse
Ich hasse euch
Und eure blinden Parolen
Fickt euch ins knie
Euch soll der Teufel holen
Ihr seid dumm geboren
Genau wie ich
Doch was ich lernte
Lernt ihr nicht
Ihr seid blind vor Haß
Dumm wie Brot
Ihr habt verschissen
Eure Führer sind tot
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich bin frei wie der Wind
Kapiert ihr das nicht
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich hab das dritte Auge
Seht ihr das nicht
„Deutschland im Herbst“
Ich sehe alle gegen alle
Jeder gegen jeden
Keine Achtung vor sich selbst
Keine Achtung vor dem Leben
Ich sehe blinden Haß, blinde Wut
Feige Morde, Kinderblut
Ich sehe braune Scheiße töten
Ich sehe Dich…
Deutschland im Herbst
Ich höre weiße Geräusche
Rassenreine Lieder
Ich höre hirnlose Parolen
Von Idioten und Verlierern
Ich höre die Lügen der Regierung
Die Lüge eures Lebens
Die Lüge über uns
Ich höre Dich…
Deutschland im Herbst
Ich klink mich aus, ich habe meinen Unmut kundgetan und eine weitere Diskussion mit euch hat für mich keinen Sinn, was hier auf über 40 Seiten bewiesen wurde. Was nach den Onkelz kommt ist ein anderes Thema. Zum Schluß solltet ihr euch, bevor ihr die Onkelz das nächste mal weiter in den Dreck zieht, etwas intensiever mit ihrer Biographie und Songtexten (ihr solltet Ironien erkennen können) auseinander setzen. Wenn euch das Thema Onkelz nicht interessiert lasst es sein aber redet keinen Müll.
Und tschüß
--