Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz › Re: Böhse 0nkelz
TheMagneticFielddas mit dem durch die Scheiße gehen war aber doch wenn ich es richtig verstanden habe auf die Fans gemünzt oder? Natürlich überspitzt, aber wenn ein Lied von den Onkelz dir durch ne schlimme Situation hilft – why not? Ich kenne nicht viel von den Onkelz, aber ja als ich meinen ersten richtigen Liebeskummer hatte, war es ein Lied von ihnen (gibt’s eins das „Für immer“ heißt ?), dass mir einen Großteil drüber weggeholfen hat (Shame on me?). Darüber hätte ich mich dann tatsächlich fast mit meinen 2 besten Freunden verkracht, die auch meinten, die immer gleichen blödsinnigen Argumente widerkäuen zu müssen, statt einfach mal kurz zu akzeptieren ,dass ein Lied auch ode vielleicht geraden wegen Nichberücksichtigung der kompletten Bandhistorie hilfreich sein kann. Wir haben uns natürlich wieder vertragen, zivilisierte Menschen können ja diskutieren
![]()
Ach ja später wurde diese Dauerpose des Rebellentums bei den Onkelz allerdings überstrapaziert und bekam etwas Lachhaftes
Hier finde ich mich auch wieder. Ich hab die band phasenweise genau studiert, um bei Diskussionen über sie Argumente zu haben. Deshalb hab ich mir auch diese furchtbar pathetische Bio (Danke für nichts) reingequählt.
Und ja, Weidner hat auch gute Songs geschrieben, und die Band hat sich auch musikalisch weiterentwickelt. „Für immer“ ist wirklich, entsprechend der eigenen Stimmung, ein bewegender Song.
Aber dieser Pathos ist ekelhaft, gerade wenn man sich so überaus ehrlich und authentisch aufstellt wie die Onkelz, und seine ach so treuen Fans dann kaltlächelnd abkassiert.
naja, und was die unzertrennbare Freundschaft und das Durchhaltevermögen der band wert ist, führen Weidner und Röhr ja gerade vor.
--