Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz › Re: Böhse 0nkelz
…ordentliche Scheiben aus NDW-Zeiten, wie z.B. Fehlfarben, Nichts, DAF oder Ideal.
28
Fehlfarben = NDW ?!? :-x :-x
glaube ich nicht.
NDW = Nena, Markus, Extrabreit, Ina Deter…und ähnlicher Schwachsinn
Alfred Hilsberg hat den Begriff 1979 in der Zeitschrift „Sounds“ in einem Artikel mit der Überschrift „Aus grauer Städte Mauern die Neue Deutsche Welle“ geprägt, und dabei sehr wohl an Bands wie die Fehlfarben usw. gedacht. Dafür das alles Mögliche an Mist 3 bis 4 Jahre später unter diesem Etikett verramscht wurde, konnte der Mann da natürlich noch nix.
Außerdem war mir das Kürzel „NDW“ bequemer, als z.B. „innovative deutschsprachige Populärmusik aus den späten 70ern und frühen 80ern“. :twisted:
28
--
Wann wurde abgestimmt wer hat das vorgeschlagen? Ich glaube es stimmt bestimmt aber ich wollte doch mal fragen, sag' mal: Ist das so?