Re: Böhse 0nkelz

#1097353  | PERMALINK

popkid

Registriert seit: 04.06.2003

Beiträge: 7,763

Man wacht nicht eines Morgens auf und sagt, ich bin jetzt Skinhead und genauso wacht man nicht eines Morgens auf und sagt, ich bin jetzt kein Skinhead mehr. Der Ausstieg der Band zog sich wie gesagt über fast zwei Jahre hin, wobei Kevin tatsächlich derjenige war, der am längsten mit Glatze rumgelaufen ist. Insofern passt das, was Du schreibst schon mit der Bio zusammen.
28

jemand mit glatze ist nicht zwangsläufig auch skinhead.ob er mit kurzen haaren rum rennt und rechte parolen von sich gibt (siehe r.a.c. festival 1985,wobei sich der rest der band davon damals schon distanziert hatte),oder eben lange haare hat und ebenfalls rechtes gedankengut verbreitet (siehe priem),ist erstmal ziemlich egal.skinhead ist ja auch nicht gleich skinhead.nur ist es mir schleierhaft wie man sich einerseits von der rechten szene distanzieren möchte,jedoch anderseits 1987!,als die blood & honour bewegung von ian stuart gegründet wurde,noch in nem interview sagen kann,wenn ich england leben würde,würde ich sicher auch skrewdriver hören und die klasse finden.sorry,aber sowas versteh ich nicht.entweder oder,gerade in solche fragen.
und will den onkelz gar nicht abschreiben,das sie sich von der rechten (faschistischen kann im fall der onkelz ja nicht mal sagen im gegensatz zu bands wie störkraft usw.) vergangenheit gelöst haben.ingo hasselbach ist das beste beispiel für einen ausstieg und dem nehme ich den gesinnungswandel auch ab.der wird sicher nicht ein projekt wie „exit“ ins leben rufen,wenn er hintenrum weiterhin sein neo-faschistisches gedankengut pflegen würde.
mal abgesehen davon,das ich die onkelz aufgrund ihrer schlechten musik schon allein einfach mal nicht mag.

--

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!