Re: Böhse 0nkelz

#1097271  | PERMALINK

popkid

Registriert seit: 04.06.2003

Beiträge: 7,763

mich würde mal interessieren ab wann,nach meinung der hier anwesenden onkelz fans,sich die band von der rechten gesinnung losgesagt hat? :roll:

Laut der Biographie zog sich der Ausstieg aus der (rechten) Skinheadszene über die Jahre 1986 bis 87 hin, was sich auch recht gut anhand von Interviews, Fanzines, Fotos usw. belegen lässt. Musikalisch lässt sich das wohl mit der 87er Veröffentlichung „Onkelz wie wir“ belegen, die keinerlei politische Statements enthält und mir „Erinnerungen“ quasi das „Lied zum Ausstieg“.

28seltsam.hab heute gerade ein interview vom 5.6.1987 gelesen.da reden die aber mächtig viel widersprüchliches zeug.einerseits haben sie lt. interview mit all diesen „rechten skins“ nichts am hut,andererseits redet kevin von „pakistanis“ und „negern“ und das er,wenn er in england leben würde,wahrscheinlich auch skrewdriver hören würde.andereseits findet er sie jedoch wieder textlich daneben.da passt doch irgendwas nicht.der war damals offensichtlich schon mächtig wirr im kopf.entweder distanziere ich mich ganz klar von der rechten szene,oder ich sympathisiere eben doch damit.anscheinend traf auf die doch wohl zweiteres zu zu jener zeit.und dann steht sowas in der bio?na ja…aber sowas hab ich mir schon gedacht beim lesen des interviews.

--

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!