Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10971151  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpope Richter war offenbar mit seiner Darbietung der „Hammerklavier“ nicht vollends zufrieden, aber wo/wer würde hier Kritikpunkte verorten ? Richter setzt zu Beginn auf klare Formen, lässt auch im Adagio ausgiebig Atemluft zu um dann im Schlusssatzt den vollkommen uneinschränkten Furor walten zu lassen …. (für mich) ganz oben ….

Kenne ich leider nicht – aber Furor gehört ganz sicher in den letzten Satz. Die „Hammerklavier“ ist womöglich auch die Sonate, die am ehesten der Unauflösbarkeit der späten Streichquartette gleichkommt. Opp. 109-111 sind da im Vergleich fast genügsam. Gewiss nicht wirklich. Jemand müsste mal die Probe machen und z. B. op. 110 mit Furor spielen.

--