Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz › Re: Böhse 0nkelz
Wer sich mal das Blumfeld-Zeugs anhört oder sich mal die anderen Hamburger-Schule bands zu gemüte geführt hat weiß wie schnell Deutsche texte peinlich klingen können.
Da ist was Wahres dran. Besonders die Texte von Blumfeld und Tocotronic empfinde ich persönlich in den meisten Fällen als ziemlich krampfige Kopfgeburten. Da sind mir die Onkelz dann ehrlich lieber. Zwar mögen deren Texte nicht immer sonderlich intelligent sein oder über eine ausgefeilte Rethorik verfügen, aber wenigstens kommen sie aus dem Bauch und gehen immer richtig schön auf die zwölf. :gitarre: :)
28Da ist gar nichts dran. Das sind nur die Klamotten der Fans, die den Trugschluß zulassen, es handele sich um Intellektuellen-Musik. Was an Sportwäsche allerdings schlau sein soll, hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
Deutsche Sprache peinlich? Na, dann gehe ich mal den Gedichtband von Heinz Erhardt holen oder lausche den Texten von Max Goldt oder noch besser, den Hörspielen von Helge Schneider. Ach, alles Komödianten? Soso. K. Hoffmann, Reinhard Mey (seine gesammelten Texte würden vermutlich jeden Webspace (und nicht nur den) sprengen), Grönemeyer, Niedecken (es gibt nur einen peinlichen Text von ihm: „Deshalv spill mer he“). Alles Liedermacher? Soso. Lindenberg, Fink, Spliff, Straßenjungs.
Nichtwissen schützt nicht vor Irrtum.
aber wenigstens kommen sie aus dem Bauch und gehen immer richtig schön auf die zwölf. :gitarre: :)
Klingt ein bisschen wie übergeben, aber nur ein bisschen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.