Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
yaiza
Nachtrag:
Beeindruckendend, vor allem bei Bartók. Da ich in der Zeit um das Mauerfall-Jubiläum einige Interviews und Konzertmitschnitte von Franziska Pietsch hörte, war ich nun doch neugierig. Sie spielte als Kind mit den großen DDR-Orchestern, wurde gefördert, war Jungstudentin an der HfM Hanns Eisler und vieles lief auf eine Solokarriere hinaus – bis der Vater nicht mehr von einer Konzertreise zurückkam, sondern in Westdeutschland blieb. Nach zwei schweren Jahren (sie galt nicht mehr als förderungswürdig und begann, vieles zu hinterfragen und sich allein mit dem Solo-Bach zu beschäftigen) konnte die Mutter mit den Kindern ausreisen… Franziska Pietsch, noch ohne Abschluss der 10. Klasse, bestand die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule in Karlsruhe und in einem Interview bedankte sie sich eindrücklich dafür, dass sie dort überhaupt ohne einen grundlegenden Schulabschluss studieren durte. Das erste Werk, das ihr von ihrem neuen Lehrer Ulf Hoelscher zum Üben auf das Pult gelegt wurde, war die Solosonate von Bartók, die sie nun schon seit 1986 begleitet.
gypsy hörte bereits ihre neue VÖ mit dem Trio Lirico und den Streichtrios von Weinberg, Penderecki und Schnittke – da werde ich dann wohl auch mal reinhören…
Genau – ich konnte den Namen von Pietsch sogar gleich zuordnen … audite gibt es ja beim „bösen“ Vetrieb, zu dem ich aber im Januar nicht schon wieder rennen werde, aber die CD merke ich mir mal für gelegentlich!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba