Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz › Re: Böhse 0nkelz
Für mich sind das trotzdem alles äußerst plakative texte die zu sehr darauf ausgelegt sind einfach „mitgegrölt“ zu werden. Und ich geb zu bei diversen Orgien hab ich mich auch schonmal dabei erwischt einen Onkelz-Song mitzu“singen“. Will sagen…solche Bands muß es sicher auch geben aber zum nachdenken regen mich die Onkelz persönlich jetzt eher nicht an. Dafür hör ich dann doch andere Musik.
Müssen sie das denn unbedingt (zum Nachdenken anregen)? Ich würde mal behaupten, daß 80-90% aller Texte in der Pop- und Rockmusik plakativ und simpel gestrickt, weil es dann doch recht schwierig ist, teifgreifende Fragen in drei bis fünf Minuten umfassend zu ergründen. Ich finde, die Onkelz haben da mittlerweile eine ganz gute Mischung am Start. Auf der einen Seite sind die meisten Songs eingängig und plakativ und eignen sich bestens für eine Party, andererseits ist immer mal wieder einer dazwischen, über den man vielleicht doch ein oder zweimal nachdenken kann.
Was mich im beim Thema Onkelz übrigens eher zum Nachdenken bewegt, sind beängstigende Strukturen und Methoden in der deutschen Presselandschaft, die im Zusammenhang mit dieser Band zutage treten.
28
--
Wann wurde abgestimmt wer hat das vorgeschlagen? Ich glaube es stimmt bestimmt aber ich wollte doch mal fragen, sag' mal: Ist das so?