Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10969275  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

friedrich

gypsy-tail-wind

friedrich

@dietmar_ Na ja, ich erstelle die Programmliste vor dem Hören.

Jaja, ist schon klar … Aber ich hab keine Lust, das vor jedem Hören zu wiederholen. Ich werd mal Playlists machen, die den entsprechenden Vinyl-Alben entsprechen. So war die Präsentation der Musik ja ursprünglich auch mal gedacht.

Nein, jedenfalls nicht von Nichols‘ Seite – Blue Note brachte ja die Sessions damals nicht komplett heraus, aber alle Master Takes waren für eine Veröffentlichung gedacht.

Gut, gut, ich gebe mich geschlagen. Aber die ursprüngliche Veröffentlichungsform war z.B. ein 10″-Album. Laufzeit unter 30 Minuten. Eine – zumindest für mich – wahrscheinlich gut portionierte Dosis dieser Musik. Man kann dann ja bei Bedarf eine zweite Portion nachlegen.

Ich machte letzten Frühling auf StoneFM eine monströse Nichols-Sendung (ich glaub sie dauerte am Ende etwa drei Stunden, inkl. viel Biographisches) … und einen Follow-Up mit Covern (was bei ihm wichtig ist, weil es sehr viele seiner Kompositionen nicht von ihm selbst gibt, er konnte ja kaum Aufnahmen machen). Irgendwo hier im Forum müsste auch was nachzulesen sein, wenn Du willst, kannst Du die Sendung auch gerne zum Nachhören haben.

Das Ding ist halt, es gab ja diese BN-Sessions, die fielen direkt auf die Übergangsphase von 10″ zu 12″ – eigentlich wäre wohl nach damaligem Usus pro Session mit ca. 6 Master Takes je eine 10″-Scheibe geplant gewesen. Vol. 1 und 2 erschienen noch so, den Rest verwurstete Lion dann noch in eine 12″, aber dabei flog halt auch was über die Tischkante. Nichols nahm übrigens später auch noch ein Trio-Album für Bethlehem auf, das nicht zu vernachlässigen ist (interessanterweise mit Mingus‘ Drummer Dannie Richmond).

Voilà:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/herbie-nichols-2/
Einen Sternethread gibt es auch, aber der ist da, wenn man sich auf Leader-Sachen beschränkt, rasch abgehandelt:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/herbie-nichols/

Hier lief gestern spät noch, und jetzt in ordentlicher Lautstärke wieder:

Vinyl davon erschien zum RSD, die CD ist wohl noch nicht über die üblichen Kanäle greifbar, ich hab länger gewartet, bei einem Drittanbieter bei Amazon bestellt. Griffin/Davis mit ihrem Quintett, gegen Ende der Jahre, in denen sie für Riverside und Prestige eine ganze Reihe von Alben einspielten und mit der entsprechenden Rhythmusgruppe (davor gab es u.a. Junior Mance oder Ben Riley). Sehr klasse jedenfalls! Taylor rumpelt sich einen Wolf, Parlan ist perfekt für so eine Band, Catlett ist der buchstäbliche Anker, während Griffin und Lockjaw in ihrer jeweils unverwechselbaren Art loslegen. Es gibt Blues, Swing- und Bop-Klassiker und einen Standard und eine tolle Version von „Bahia“ (wo der eine der beiden Witzbolde am Ende noch Ravels „Bolero“ zitiert – Griffin wohl, aber ganz sicher bin ich nicht).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba