Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die besten Blue Note Alben › Antwort auf: Die besten Blue Note Alben
Das Rustikale, dünkt mich eben, ist auf Riverside etwas weniger im Vordergrund – schon klar ist die Band mit Green usw. ebenbürtig, aber sie kippt viel leichter ins Rustikale als die Leute, die Wilkerson auf dem Riverside-Album umgeben, und so gesehen finde ich es eine wichtige Ergänzung, wenn man sich den Mann vorknöpfen will – was man durchaus tun soll, auch wenn er kaum je in einer Bestenliste auftauchen ausser vielleicht in Crate-Digger-Obskurenlisten wie „bester unbekannter Soul Jazz-Tenorsaxer“, und dort wär er dann auch nicht in den Top 5 oder so
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba