Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Kraftwerk › Re: Kraftwerk
PELO_PonnesKühl und minimalistisch, ja, aber daraus folgt für mich nicht, dass diese Musik melodie- oder emotionslos ist. Persönlich habe ich ein ausgesprochenes Faible für gute Melodien und Arrangements. Wenn ich mir Stücke wie The Model anhöre oder Spacelab, weckt das sehr viele Emotionen. Melodische Armut trifft eher auf die späteren Kraftwerk-Alben zu, die ich auch nicht mehr ganz so gut finde wie etwa „Die Mensch-Maschine“.
Generell liebe ich auch die Synthesizer-Gruppen der frühen Achtziger mit ihrem frostigen Sound, was viele auch als „steril“ abtun. Aber ich sehe das völlig anders. Mit diesen Synthesizern kann man sehr starke Emotionen hervorrufen. Bei den frühen Achtzigern denke ich immer „was für eine Stimmung!“ Nostalgie, Futurismus, Wehmut und Melancholie, wenn ich das höre, bin ich nachher immer total ergriffen, so emotional und melodisch ist das.
Kann ich komplett unterschreiben. Melodisch ist z. B. „Neonlicht“ doch grandios und überaus atmosphärisch inszeniert. Für mich ist „Die Mensch-Maschine“ von makelloser Schönheit. Minimalistisch: sicher. Kühl? Nein, eigentlich nicht. Und ganz bestimmt nicht steril. Um es sokratisch zu sagen: Manchmal ist das Andere eben doch das Bessere.;-)
--