Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10959649  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-wind

soulpope

gypsy-tail-wind Daraus die zweite Hälfte – und da bin ich grad in etwa in der Hälfte, im Track „Leukerbad“ auf CD5 – woher wohl der Titel kommt?

Swiss grooves ….

Es gibt einen ganzen Haufen von Ortsnamen als Songtitel (oder Impro-Titel – die meisten Stücke sind allen vieren zugeschrieben, schwer zu sagen, was geschrieben, was sich ev. bloss im Lauf der Konzerte verfestigt hat) … „Café de Flore“, „Les Deux Magots“, „Saint-Paul-de-Vence“, „81 Horatio Street“, „L’Abbaye“ (welche?), „West 128th Street“, „Le Select“ (ein Restaurant, ein Club?), „Rue de Tournon“, „201 Chemin du Pilon“ und eben „Leukerbad“. Daneben erklingen ein paar McPhee-Stücke, darunter „Nation Time“ und „Impressions“ über ein Monk-Thema, über „Knox“, über „Brown Rice“, „Come Sunday“, „Summertime“ usw. Die Stories hinter den Ortsnamen wüsste ich halt schon gerne … leider gibt es in der hübsch aufgemachten, stabilen Box aber nur ein achtseitiges Booklet, wovon vier Seiten Fotos, zwei Seiten McPhee-Gedichte und Titelseite bzw. Rückseite mit einigen Infos. Phänomenale Box, soviel kann ich sagen!

Haben diese Titel nicht was mit James Baldwin zu tun …. mal so was gelesen, kann aber grad nix im Netz finden ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)