Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10959643  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

soulpope

gypsy-tail-wind

Daraus die zweite Hälfte – und da bin ich grad in etwa in der Hälfte, im Track „Leukerbad“ auf CD5 – woher wohl der Titel kommt?

Swiss grooves ….

Es gibt einen ganzen Haufen von Ortsnamen als Songtitel (oder Impro-Titel – die meisten Stücke sind allen vieren zugeschrieben, schwer zu sagen, was geschrieben, was sich ev. bloss im Lauf der Konzerte verfestigt hat) … „Café de Flore“, „Les Deux Magots“, „Saint-Paul-de-Vence“, „81 Horatio Street“, „L’Abbaye“ (welche?), „West 128th Street“, „Le Select“ (ein Restaurant, ein Club?), „Rue de Tournon“, „201 Chemin du Pilon“ und eben „Leukerbad“. Daneben erklingen ein paar McPhee-Stücke, darunter „Nation Time“ und „Impressions“ über ein Monk-Thema, über „Knox“, über „Brown Rice“, „Come Sunday“, „Summertime“ usw. Die Stories hinter den Ortsnamen wüsste ich halt schon gerne … leider gibt es in der hübsch aufgemachten, stabilen Box aber nur ein achtseitiges Booklet, wovon vier Seiten Fotos, zwei Seiten McPhee-Gedichte und Titelseite bzw. Rückseite mit einigen Infos.

Phänomenale Box, soviel kann ich sagen! :good: :good: :good:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba