Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Gleich mit CD 1 durch – ich glaub das ist der früheste Herman, den ich bisher hörte, sehr schöne Aufnahmen u.a. mit Beiträgen von Ben Webster, Budd Johnson und Frances Wayne – und natürlich den feinen Vocals und gelegentlicher Klarinette des Leaders. CD 2 höre ich auch noch, da tauchen am Tenorsax dann Georgie Auld und Flip Phillips auf. Chubby Jackson, Ralph Burns, Billy Bauer, Ray Nance, Neal Hefti, Ray Wetzel und Dave Tough sind andere Namen, die auftauchen (1943/44 – Decca und von Decca später gekaufte World Transcriptions).
Auf CD 3 geht es dann mit dem Carnegie Hall-Konzert (25. März 1946) weiter, das am Anfang von CD 4 endet. Die Quelle dafür ist die Verve Master Edition Doppel-CD, die fehlenden Teile (z.B. ist ausgerechnet das „Ebony Concerto“ nicht komplett erhalten) sind also auch nicht aufgetaucht. Die Zweite Hälfte des Sets, direkt nach dem Konzert, präsentiert dann Musik aus den Jahren 1951-54 für die Label M.G.M. (wo auch das Konzert erschien) und Mars. Davor und danach war Herman bei Capitol – diese Aufnahmen hat Mosaic vor vielen Jahren schon gesammelt. Überhaupt sehr fein, dass diese Box erschien – bei Mosaic ist ja der desolate Zustand klar, und im Gegensatz zur ebenfalls neuen Box mit den Hank Mobley Blue Note-Alben der Sechziger ist diese Herman-Box wirklich willkommen (ich hab die Mobley trotzdem bestellt … Macht der Gewohnheit )
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba