Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Santana › Antwort auf: Umfrage: Die 20 besten Tracks von Santana
ediski
Nein, dass fassen wir nicht als persönlichen Angriff auf, denn du konntest ja gar nicht wissen, dass „Winning“ wahrscheinlich auch in meiner Liste auftauchen wird.
„Winning“ ist der Titelsong von Russ Ballards zweitem Soloalbum. Der Gitarrist von Argent hat ja jede Menge Hits für verschiedene Interpreten geschrieben. Und ich mag seine ersten drei Alben und auch diese Fassung von Santana auf der „Zebop!“. Wahrscheinlich wird dir dann auch nicht „Hard Times“ auf dem Vorgängeralbum „Marathon“ gefallen und möglicherweise machst du besser auch einen Bogen um die „Inner Secrets“ aus dem Jahr 1978, die insgesamt ziemlich poppig ausgefallen ist und in den Diskotheken damals rauf und runter gespielt wurde, vor allem die Songs „One Chain“ , „Open Invitation“ und „Well All right“ . Im Grunde genommen ist es Geschmacksache. Erstellst du auch eine Liste?
Was muss ich tun, lieber @ediski, damit es bei Dir nicht auftaucht und ich einen friedlichen Lebensabend verbringen kann?
Aber dank an Dich und die anderen, dass Ihr das nicht persönlich nehmt. Trotz fortgeschrittenen Alters neige ich immer noch zu naiver Verblüffung, wenn zwei denselben Musiker im Prinzip schätzen und dann im Einzelfall dennoch zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Und die Nennung des Songs, dessen Name nicht genannt werden darf, war für mich bisher der verblüffendste Moment im Forum.
Inner Secrets ist das letzte Album von ihm, welches ich durchgehend richtig toll finde, gerade auch die von Dir genannten Titel. Pop ist nicht das Problem, ein Nachbar, mit dem ich gelegentlich gerne ein höfliches Schwätzchen auf der Straße halte. Mit Marathon hast Du insofern recht, als ich es zwar nur von Soundfiles kenne, in denen ich abgesehen von Aqua Marine aber nichts kaufwürdiges erhören könnte.
Selber Listen zu erstellen ist mir nicht möglich. Im Falle Santana wäre die unumstrittene Nummer 1 bei mir Soul Sacrifice, Woodstock-Style, von Platz zwei bis x gäbe es dann ein Kompetenzgerangel, dass ich nicht auflösen kann. Ich bin meist nicht in der Lage, zu sagen, welches Stück ich noch den Hauch einer Idee eines Ticks einer Nuance besser finde als das andere. Vermutlich würde sich das aber zu 95% aus den sakrosankten ersten drei speisen.
Egal, viel Spaß weiterhin, bleibe interessierter Mitleser
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)