Re: Simple Minds

#1095171  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Na, „brutal“ würde ich meine Ausführungen nicht nennen. „Hart aber gerecht“ wäre eine Alternative, mit der ich leben kann… ;)
Solltest erst mal lesen (oder hören), wegen welchen Bands und „Künstlern“ ich wirklich „brutal“ werden könnte (wenn die es überhaupt wert wären, Worte über sie zu verlieren…) was ich mir in öffentlichen Musikforen allerdings weitgehend verkneife, da ich nicht will, daß irgendwelche Fans noch tatsächlich anfangen zu flennen und zum Moderator des Forums rennen und sich beschweren… :rolleyes:

Naja, ich lasse mich auf den Kompromiss „Sparkle in the rain“ als letztes akzeptables Album ein, da ich doch tatsächlich deswegen heute extra das Plattenregal inspizierte („Waterfront“ ist eigentlich richtig nett…). Aber mehr geht nicht!!!
Och ja, gutes Thema: „Favoriten 1989″… Das war eines der fix und fertigsten und ödesten Popjahre überhaupt. Es fällt schwer, tatsächlich auf Anhieb was aussergewöhnlich Gutes aus diesem Jahr zu benennen (und hört mir jetzt ja von wegen „Mauerfall“ auf… ;) :rolleyes: ). O.k., ich glaube „Disintegration“ von THE CURE und „Gododdin“ von TEST DEPT. war das Beste, was dem Jahr 1989 passieren konnte. Ausser ein paar lustigen E.B.M.-/Acid-House-/New Beat-Maxis vielleicht…

Aber zurück zu den SIMPLE MINDS. „Belfast Child“… Ist das nicht diese eklige pseudo-keltische Melodie aus der „Kromberger“-Werbung, die’s immer Sonntags vor’m „Tatort“ gibt? Oder so…?

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad