Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#10950389  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

pipe-bowlSorry, aber mit einem losen (wahllosen?) Springen, wie man es aus mittelmäßigen Tatort-Folgen kennt(?) und damit mit mittelmäßigen Tatort-Folgen, würde ich das Einbauen der Zeitebenen in „Pulp Fiction“ und den Film an sich auch nicht vergleichen. Eventuell muss man den Film mehrfach sehen, um zu erkennen, dass da sehr Vieles stimmig ist und die Rädchen sehr gut ineinander greifen. Der Film ist immer noch in meiner Top 20 aller Zeiten. Da muss dieser Widerspruch einfach sein.

Eben. Wenn man nur auf das Drehbuch sieht, sieht man den Film nicht. Referenzen, Einstellungen, Schauspieler etc etc, das gehört zur Komplexität eines Films dazu. Wobei ich Pulp Fiction nett, aber nicht umwerfend finde. Wirklich gut zu werden beginnt Quentin bei mir mit Jackie Brown.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.