Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues! Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

#10935745  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

mr-blue

Hallo zoji,
ich habe erst jetzt deine Replik gesehen. Okay, dann habe ich wohl deine „Sonderlingrolle“ doch falsch interpretiert. Ja, so betrachtet stimmt es natürlich. Du hast als Einziger, und das über nun eine doch recht lange Zeit, diesen Thread „bespielt“ und das kleine Fähnchen des Blues in diesem Forum aufrecht gehalten
Eine zeitliche Grenze zwischen „uralt und alt“ und goutierbar/hörbar und eben nicht mehr kann ich so nicht 100%ig ziehen. Es gibt in der Tat sehr wohl noch gute Aufnahmen aus den 50igern und demgegenüber, obwohl die Technik ja weiter fortgeschritten war, durchaus luschige Aufnahmen aus den 60igern und 70igern. Ich stimme aber mit Dir überein, dass man das vielleicht am ehesten mit pre-war und danach festmachen kann. Vor-Kriegs-Aufnahmen, auch wenn sie von wahren Größen des Blues stammen, kann ich mir eigentlich kaum noch anhören. In den 50igern wurde es dann von der Qualität her doch besser. Und ich glaube auch, dass es hier Unterschiede zum Jazzbereich gibt. Die (Aufnahme-)Qualität auch sehr alter Aufnahmen im Jazz scheinen hier oft besser zu sein.

Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn Du wegen der Aufnahmequalität auf Hooker, Muddy oder Wolf in den 50ies verzichtest.

Eine Ausnahme mache ich für Blind Willie Johnson, dessen Vortrag ich auf eine Art geisterhaft-verloren finde, dass ich über die Nebengeräusche hinweghöre. Aber an Charley Patton oder Blind Lemon Jefferson etwa komme ich nicht ran. Gäbe es die aber in der Qualität sagen wir früher Chess- oder Sun-Aufnahmen zu hören wäre das für mich ein Genuss.

Was den Jazz betrifft könnten vielleicht soulpope oder gypsy-tailwind Aufklärung leisten. Meine Vermutung ist, dass sich etwa Swingaufnahmen der 30er viel besser verkauft haben als Blues (und dies auch mussten, weil ja meist mehr Musiker zu bezahlen waren), und dann sorgfältigere Aufnahmen auf höherwertigen Equipment in besseren Studios gemacht wurden, die auch mehr Acht auf eine adäquate Archivierung gaben. Spekuliere ich.

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)