Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#10931525  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 11,014

hotblack-desiato

ford-prefectSie leben (1988, von Regisseur John Carpenter mit Schauspieler und Wrestler Roddy Piper) Auf Netflix Ein durch die Lande streichender einfacher Bauarbeiter entdeckt in einer Kiste, die einer freikirchlichen Gemeinde gehört, schwarze Sonnenbrillen, mit deren Hilfe man im Alltag auf der Straße, wenn man sie aufsetzt, graue zombiehafte Gestalten unter den Mitmenschen sehen kann, die willenlos dem Konsum und Kapitalismus folgen. Auf diese Weise stößt der Bauarbeiter auf eine globale Verschwörung von monsterhaften Großunternehmern. Äußerst hintergründiger SciFi-Film mit übernatürlichen Horror-Elementen, der hintersinnig Kritik an der westlichen Zivilisation und Lebensweise der Industrienationen übt. Die geheimnisvollen Obey-Schilder, die überall an den Häuserfassaden hängen, dienten später dem Street-Art-Künstler Shepard Fairey als Inspiration für das eigene Schaffen. Die gleichgeschalteten Zombiewesen wirken wie aus der Mache von Tim Burton.

Wusste gar nicht das der auf Netflix ist, hab gestern Abend meiner Freundin noch von dem Film erzählt den ich damals im Kino gesehen habe

Wirklich? Was für ein Zufall. Aber „Sie leben“ gehört ja zu den wichtigsten Filmen dieser Dekade. Das war noch richtiges 80er-Popcorn-Oldschool-Kino. Als der in die Kinos kam, war ich gerade mal acht Jahre alt. Damals hatte ich im Fernsehen einige Ausschnitte daraus gesehen und mein Opa musste mir erst mal erklären, was Science-Fiction bedeutet. Den hatte ich schon länger auf meiner Netflix-Liste und hab ihn jetzt endlich mal geschaut, bevor er wieder aus dem Programm genommen wird.

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!