Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
sokrates Ich steh nicht mehr so auf die VF wie früher, als mir Anderssein als solches wichtiger war, …
Ooh, das klingt nach jugendlicher Abgrenzung und Revolte zum sog. Mainstream, ja?? Du warst damals so um die Zwanzig.
@beatgenroll: Also Revolte ist zuviel gesagt. Sagen wir: Ich war in einer Findungsphase. Musik habe ich zweifellos idealistischer betrachtet (heute pragmatischer), Musiker dienten z.T. der Identifikation. Mit dem sog. Mainstream hatte ich auch zu der Zeit keine Problem, nur mit dem Begriff.
Wie gefiel Dir „Thunder and Consolation“ beim Wiederhören?
15. September 2019
1 mal
Jude – No One Is Really Beautiful
The The – Mind Bomb
Taylor Swift – 1989
Simple Minds – Once Upon A Time
Lloyd Cole – Music In A Foreign Language
Tindersticks – Simple Pleasure
Musikfans müssen dieser Tage stark sein. R.I.P. Ric Ocasek.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams