Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.09.2019: gypsy goes jazz 91 | The Funky New Orleans Piano of Dr. John & Co. › Antwort auf: 14.09.2019: gypsy goes jazz 91 | The Funky New Orleans Piano of Dr. John & Co.
sonnyr
gypsy-tail-wind
demonWar das wirklich der Dr. John, der in der Sendungsankündigung so verrückt aussieht?
![]()
Yep … 1989 erschien auch sein sehr elegantes (und eine Spur überproduziertes) Album „In a Sentimental Mood“, später gab es ja auch ein Ellington-Album, eine Hommage an Louis Armstrong … die Berührungspunke zum Jazz sind zahlreich, in seiner Band (auch in derjenigen, die wir vorhin mit „Iko Iko“ und „Such a Night“ hörten) spielten oft Musiker mit, die im Jazz (bzw. als Studiomusiker AUCH in Jazz-Settings) daheim waren. Mich begeisterte er erstmals mit dem Set, das er 1996 oder 1997 (oder 1998?) am Jazzfestival Bern spielte, damals mit den „Lower 911“, seiner langjährigen Tourband, die er aber ein paar Jahre vor seinem Tod gefeuert hat.
Ich habe ihn vor gurt 10 Jahren in München im Bayerischen Hof (Luxus-Bunker) mit Lower 911 gehört. Der Band fehlten einfach die Bläser – zumindest an dem Tag. Ich weiß nicht, ob diese Band überhaupt Bläser hatte? Jedenfalls war der Dr. an diesem Tag ziemlich lustlos und die Band auch eher müde.
Nein, das war Dr. John plus g/b/d – aber am richtigen Tag (live hab ich Dr. John leider nie erlebt) konnten die wohl ziemlich abgehen! Sie sind auch die Kernband auf „Anutha Zone“, das ich recht gerne mag.
Und – pssst! – wir hören die natürlich gleich auch noch…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba