Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10870149  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 20,049

cloudy

klausk

onkel-tomHabe die Umfrage Pause mal genutzt, wieder was aktuelles zu hören. Schneiden bei mir alle mit gut oder besser ab.

Sternemäßig bin ich noch nicht so weit. Gutes Gefühl bei RPWL und Okta Logue. Aber auch auf der Nelson, Calexico und Josh Ritter sind gute Stücke drauf. Die Hawley hat noch nicht so nachdrückliche Spuren hinterlassen. Habe nach dem ersten Hördurchgang noch 61 Alben gelistet. 21 Alben mussten bereits die Segel streichen.

Hörst Du eigentlich jedes neue Album von der ersten bis zur letzten Minute komplett durch – oder erlaubst Du Dir auch mal zu skippen oder sogar ganz abzubrechen, wenn Du das Gefühl bekommst, dass das nicht nach Deinem Geschmack ist? Falls ja, welche Alben hast Du denn vielleicht schon mal vorzeitig abgebrochen? Weißt Du das zufällig auswendig?

Ich habe bei der aktuellen Hörsession nur sehr selten geskippt. Das Skippen kommt dann in Frage, wenn ich schon nach einigen Songs merke, dass sie nichts für mich sind. Entweder zu hart, zu unmelodisch, zu seicht, zu „zerhackt“, Gesang gefällt nicht, zu Musical-lastig, zu chaotisch, zu langweilig. Wie auch immer, es gibt viele Gründe, zu skippen oder auch abzubrechen. Natürlich in erster Linie beim Hören von Neuerscheinungen bzw. Alben, die ich erstmalig höre. Wo ich geskippt habe: Baroness – Gold & Grey (2019), Die Heiterkeit – Was Passiert Ist (2019), Shana Cleveland – Night Of The Worm Moon (2019), Martha – Love Keeps Kicking (2019), Soen – Lotus (2019), Dream Theater – Distance Over Time (2019), Lloyd Cole – Guesswork (2019).

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird